Sehr gute Arbeit im Jugendbereich
Spartenversammlung der Abteilung Fußball des FC Viktoria Hettingen – Siebter Tabellenplatz
Die Fußballabteilung des FC Viktoria traf sich zur alljährlichen Spartenversammlung im Sportheim des FC. Abteilungsleiter André Kreuter begrüßte alle Anwesenden. Der erste Dank des Abends ging an die neuen Wirte des Sportheims, die Kreuter willkommen hieß.
Kreuter ging auf das vergangene Vereinsjahr ein. Die erste Mannschaft belegt in der abgelaufenen Verbandsrunde einen unterm Stich zufriedenstellenden siebten Tabellenplatz. Die zweite Mannschaft musste aufgrund von Spielermangel aus der Kreisklasse B zurückgezogen werden. Kreuter bedankte sich bei dem aus dem Amt geschiedenen Trainer Nico Pasour und wünschte ihm für sein jetziges Amt in Rosenberg alles Gute.
Danach ging er auf die neue Spielgemeinschaft der Senioren mit dem VfB Altheim ein und stellte das Projekt vor.
Um die Versammlung möglichst kurzweilig und informativ zu gestalten, hatten im Anschluss alle Mannschaften die Möglichkeit, der Versammlung einen kurzen Bericht vorzutragen.
Katharina Fischer stellte den Spielbetrieb der Damenmannschaft vor, die sich in einer erfolgreichen Spielgemeinschaft mit Reisenbach befindet. Die Mannschaft wird in dieser Saison durch Denise Bechtold trainiert. Der bisherige Trainer Rainer Schaffer wird aber weiterhin als Betreuer zur Seite stehen.
Die Berichte der jeweiligen Jugendmannschaften wurden von Fabian Bischoff (Bambini), Marcel Dörr (F-Jugend), Sonja Mackert (C-Jugend), Georg Müller (B-Jugend) sowie Michael Thon (A-Jugend) vorgetragen. Armin Kirchgeßner trug in Vertretung für Marcel Müller den Bericht der weiblichen Jugend vor. Besonders zu erwähnen ist, dass mit der B-Jugend im vergangenen Jahr erstmals eine Mannschaft des FC in der Verbandsliga antreten durfte.
Die Grußworte an die Versammlung wurden stellvertretend von Thorsten Frank, dem Vorsitzenden des VfB Altheim, überbracht. Danach wurde Timo Steichler zum Wahlleiter bestimmt. Sven Erfurt stellte nach langer, ehrenamtlicher Tätigkeit als Trainer und Jugendleiter sein Amt zur Verfügung. Die Versammlung wählte einstimmig die beiden neuen Jugendleiter Armin Kirchgeßner sowie Holger Mackert. Kreuter bedankte sich bei Sven Erfurt sowie Georg Gremminger für die geleistete Arbeit und übergab das Wort an Armin Kirchgeßner, der einen Ausblick auf die Jugend gab.
In seiner Rede ging er auf die Wichtigkeit eines jeden einzelnen Trainers, Betreuers und Funktionärs ein. In der Jugend des FC werde aktuell eine sehr gute Arbeit geleistet, und diesen eingeschlagenen Weg möchte man auch künftig verfolgen und kontinuierlich verbessern.
Die Sparte Fußball setzt sich wie folgt zusammen: Spartenleiter André Kreuter, Stellvertreter David Dittrich, Jugendleiter Armin Kirchgeßner und Holger Mackert, Kassenwart Michael Thon. Im Spielausschuss sind Alexander Hoß, Christian Frank, Gernot Kreuter, Jens Strebel, Ricky Strebel und Rüdiger Schmitt.