Diese Seite verwendet Cookies und diverse Social Media Like & Share Buttons. Um ihre Privatsphäre zu schützen werden die Social Midia Like & Share Buttons im 2-Klick Verfahren erst aktiv und senden Daten wenn Sie diese erstmalig anklicken und dadurch im Sinne der EU - DSGVO zustimmen.
Durch den Klick auf den Button "akzeptieren und zustimmen" geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch nach USA) und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU DSGVO
Am kommenden Samstag (18.01.2025) veranstaltet der Main-Neckar-Turngau den Gauliga-Rückkampf der männlichen Turnerjugend in der Sporthalle in Hettingen. Der Wettkampfbeginn ist um 13.30 Uhr und es werden die Mannschaften vom SV Königheim, TV Königshofen, TV Waibstadt und FC Viktoria Hettingen an den sechs olympischen Geräten in allen Altersklassen zu sehen sein. Der Vorkampf verlief in den meisten Altersklassen spannend und es haben noch alle Mannschaften Chancen auf den Gaumeistertitel. Die Wettkampfleitung liegt in den Händen von Fachwart Gerätturnen Dirk Michel. Für Bewirtung ist gesorgt.
Gaueinzelmeisterschaften der männlichen Turnerjugend in Hettingen
Am kommenden Samstag veranstaltet der Main-Neckar-Turngau seine Gaueinzelmeisterschaften der männlichen Turnerjugend in der Sporthalle in Hettingen. Die Turner aus den Vereinen vom TV Königshofen, SV Königheim und FC Viktoria Hettingen messen sich in ihrer jeweiligen Altersklasse an den sechs olympischen Geräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck. Das größte Teilnehmerfeld wird bei den jüngeren Teilnehmern sein, wobei auch in allen anderen Altersklassen bis hin zur Männerriege mit spannenden Wettkämpfen zu rechnen ist. Die Wettkampfleitung liegt in den Händen von Dirk Michel Fachwart Gerätturnen. Der Wettkampfbeginn ist um 13:30 Uhr und für Bewirtung ist gesorgt.
Gauliga-Vorkampf der männlichen Turnerjugend in Hettingen
Am kommenden Samstag (09.11.2024) veranstaltet der Main-Neckar-Turngau den Gauliga- Vorkampf der männlichen Turnerjugend in der Sporthalle in Hettingen. Der Wettkampf findet um 13:30 Uhr statt und es werden die Mannschaften vom TV Königshofen, SV Königheim und FC Viktoria Hettingen an den sechs olympischen Geräten in allen Altersklassen zu sehen sein. Während der Jugendbereich den Wettkampf nach den P-Übungen turnt, werden die Männer einen Kürwettkampf den Zuschauern zeigen. Es ist somit für Spannung gesorgt und es gilt bei diesem Vorkampf eine gute Ausgangslage bzw. Punktekonto zu erreichen. Für viele der jüngsten Turner ist es der erste Wettkampf auf dieser Ebene und sie wollen ihre trainierten Übungen nun präsentieren. Die Wettkampfleitung liegt in den Händen von Dirk Michel, Fachwart Gerätturnen vom Main-Neckar-Turngau. Für Bewirtung ist gesorgt.
Hettingen. (LS) Am vergangenen Samstag führte der Main-Neckar-Turngau seinen Gauligarückkampf beim Wettkampfausrichter FC Hettingen durch. Hierbei galt es das Punktekonto des Vorkampfes vom 05.12.2015 weiter auszubauen, um eine möglichst hohe Gesamtpunktzahl zu erzielen. Die Spartenleiterin vom FC Viktoria Hettingen Petra Ries zeigte sich erfreut über die große Zuschauerzahl und übergab nach der Begrüßung der anwesenden Turner das Wort an den Gaukunstturnwart und Wettkampfleiter Dirk Michel. Dieser teilte die Tuner des TV Königheim, des TV Königshofen, des SpVg Hassmersheim und des FC Hettingen in die jeweiligen Turnriegen ein. Bei diesem Rückkampf traten die Teilnehmer in Teams mit einer Mannschaftsstärke von 3 bis 5 Turnern an. Während die jüngsten Turner einen Vierkampf an den Geräten Boden, Sprung, Barren und Reck absolvierten, zeigten die älteren Turnern bis hin zum Herrenbereich einen 6-Kampf mit den zusätzlichen Geräten Seitpferd und Ringe. So waren an diesem Samstagnachmittag die unterschiedlichsten Übungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu sehen. Die insgesamt 60 Turner boten den Zuschauern somit Übungen der P-3 bis zur technisch anspruchsvollen Übung P-9.
Die jüngste Altersklasse Jugend E, war zugleich auch die mit den meisten Mannschaften. Hier traten insgesamt 8 Mannschaften an, allein 3 davon stellte der FC Viktoria Hettingen. So wurde im Gerätevierkampf der FC Hettingen I Sieger vor der SpVg Hassmersheim (2. Platz), TV Königshofen (3. Platz), FC Hettingen II (4. Platz) und dem SV Königheim (5. Platz). Jeder Verein hatte starke Turner in den Reihen und so waren Finn Pfeil FC Hettingen I mit 55,1 Punkten, Jason Andrew (49,4) SpVg Hassmersheim, Simon Rüttling (48,7) TV Königshofen, Melekay Golasz (51,1) FC Hettingen II, Jan Krajewski und Lukas Reinhart vom SV Königheim jeweils die besten Punktesammler in ihren Mannschaften.