2. Heimsieg der Kunstturner des FC

2. Heimsieg der Kunstturner des FC

Deutlicher Heimsieg der Hettinger Verbandsligaturner gegen Oberligaabsteiger TG Hanauerland mit 262,80:246,65 Punkten

(MS) Vergangenen Samstag konnte das Verbandsligateam des FC Viktoria Hettingen einen wichtigen Heimsieg gegen den ehemaligen Oberligisten und Meisterschaftsfavoriten TG Hanauerland einfahren. Dies war ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt und unterstreicht eine starke Mannschaftsleistung. Die TG Hanauerland besteht aus 8 Stammvereinen von denen die besten Turner in der Turngemeinschaft an den olympischen Geräten starten. Hallensprecher Roland Dittrich begrüßte das Publikum sowie das Kampfgericht, für das Anita Briem und Christof Mackert im Einsatz waren. Er erläuterte den Wettkampfmodus und versprach den Zuschauern einen spannenden Wettkampf. Das Wettkampfbüro wurde von Sophia Neuhäuser geleitet.

Robert Balint (11,25P) eröffnete für den FC am Boden den Verbandsligawettkampf und zeigte gleich zu Beginn eine überzeugende Kürübung. Pascal Briem (11,1P), Finn Pfeil (11,15P) und Tobias Schmelcher (11,15P) knüpften an die starke Leistung von Robert an und kamen somit auf 44,65 Punkte. Die Gästemannschaft mit Bodenspezialisten bestückt kamen auf 47 Punkte und konnten das erste Gerät für sich entscheiden.

Am zweiten Gerät, dem Pauschenpferd, konnten die Hettinger Turner ihr komplettes Leistungspensum abrufen. Durch elegant geturnte Übungen mit Scheren in verschiedenen Variationen, Kreisflanken, Wandern und Schwabenflanken in den sicheren Stand kamen sie auf starke 43,15 Punkte. Topscorer Pascal Briem trumpfte mit 11,95 Punkten an diesem Gerät auf. Ebenso stark waren seine Teamkollegen Rico Leitz (10,5P), Robert Balint (10,4P) und Niklas Mackert (10,3P). Der Gerätesieg ging eindeutig mit 43,15:38,4 Punkten an die Heimmannschaft, da die TG mehrere Stürze hatte.

An den Ringen bestätigten die Kunstturner vom FC ihre Tagesform und gewannen auch dieses Gerät mit 43,5:40,25 Punkten. Wiederum Pascal Briem mit 11,35 Punkten trumpfte mit einer eleganten Kürübung und Doppelsalto als Abgang auf. Routine David Dittrich (10,97P), Christoph (10,65P) und Tobias Schmelcher (10,6P) unterstrichen mit gekonnten Kraft- und Schwungelementen ihre Topform.

Mit einem Zwischenstand von 131,3:125,65 Punkten führten FC Turner zur Halbzeit. Das Trainerteam Dittrich/Schmelcher und den Mannschaftsleadern Nicolas Heck und Lukas Schmidt, zeigten sich zufrieden mit den ersten drei Geräten. Sie ermutigten ihre Mannschaft, weiterhin konzentriert zu turnen und ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

Am vierten Gerät, dem Sprung, konnten die Gästemannschaft nicht ihr komplettes Pensum abrufen und kamen auf 44,05 Punkte. Sechskämpfer Tobias Schmelcher mit gestrecktem Tsukhara in den sicheren Stand wertvolle 11,9 Punkte. Felix Boch (10,95) und Pascal Briem (10,65P) zeigten Handstützüberschlag mit halber Drehung. Aber auch Finn Pfeil kam mit einem sicheren Handstützüberschlag mit hoher Flugphase mit 10,8 Punkten zu einer starken Wertung. Am Ende reichte es mit 44,3 Punkten für den knappen Gerätesieg.

Am Barren boten beide Mannschaften schwierige Kürübungen mit hohem Ausgangswert. Hier hatten die Gäste die Nase vorn und holten mit 44,5:44 Punkten knapp den Gerätesieg. Für die konstante Hettinger Leistung zeichneten sich Tobias Schmelcher (11,4P), Sebastian Wiese (11,15P), Felix Boch (10,85P) und Christoph Schmelcher (10,6P) aus.

Am Königsgerät dem Reck war nochmal höchste Konzentration für alle FC-Turner gefordert, denn der Gesamtsieg sollte eingefahren werden. Ein überragender Pascal Briem (11,7P) überzeugte die Kampfrichter und Zuschauern mit höchster Spannung geturnte Kürübung. Er beendete diese mit einem und Doppelsalto in den sicheren Stand. Seine Teamkollegen Christoph Schmelcher (10,75P), David Dittrich (10,4P) und Robert Balint (10,35P) boten ebenfalls mit sauberen geturnten Elementen der Gastmannschaft keine Angriffsfläche. Auch dieses Gerät ging deutlich mit 43,2:32,45 Punkten an den FC.

Am Ende ging der Heimsieg mit 262,8:246,65 Punkten klar an die Kunstturner vom FC. Dies war ein wichtiger Sieg um das Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen. Die beste Einzelwertung erzielte Pascal Briem mit 66,9 Punkten. Das gesamte Team mit Trainerstab und Jugendleiter Michael Schmelcher bedankte sich bei den treuen FC Fans für die Unterstützung bei allen Wettkämpfen. Am kommenden Samstag sind die Hettinger Kunstturner beim noch ungeschlagenen TSV Weingarten zu Gast und wollen bei der Karlsruher Turnschmiede den ein oder anderen Gerätesieg mit nach Haus nehmen.

 

Image

Publish the Menu module to "offcanvas" position. Here you can publish other modules as well.
Learn More.