Bezirksentscheid 2025

Hettinger Mannschaften erfolgreich beim Bezirksentscheid

Brühl/Hettingen. (MS) Am vergangenen Sonntag führte der Turngau Mannheim den Bezirksentscheid der Bestenkämpfe der Badischen Turnerjugend durch. Der FC Viktoria Hettingen war mit fünf Jugendmannschaften vertreten, welche sich jeweils mit 8 Mannschaften aus den Turngauen Mannheim, Heidelberg, Elsenz-Turngau und Main-Neckar-Turngau in den verschiedenen Altersklassen turnten. Der Wettkampf fand in zwei Durchgängen an den olympischen Geräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck vor großer Zuschauerkulisse statt.

Die jüngste FC Mannschaft turnte in der Altersklasse M 8/9 Pflichtstufe P2-P4. Es war für die Turner der erste Wettkampf auf dieser Ebene. Die Anfangsnervosität konnten die Nachwuchsturner gleich ablegen und am Ende mit 227,75 Punkten einen tollen 2. Platz hinter der SG Kirchheim (230,15P) erreichen. Die Mannschaft bestand aus den Turnern Arne Breitling (76,4P), Artjom Mancinskis (75,95), Alexander Spieß (74,65P), Ferdinand Hieser (72,5P) und Nicolas Gebele (68,4P). 

In der Altersklasse M 10/11 kam die Hettinger Turnerjugend ebenfalls auf einen Podestplatz. Am Ende reichte es bei starker Konkurrenz mit 242,2 Punkten für den 3. Platz. Die Turner zeigten Schwierigkeitsübungen der P 3 bis P 5. Für die Mannschaft waren Ryan Weber (84,85P), Tristan Lauer (76,9P), Silas Jenke (76,7P), Hannes Weis (76,6P) und Philemon Häfner (74,5P) mit sauber geturnten P-Übungen an den Geräten zu sehen. 

Bei den Turnern der Altersklasse M 12/13 konnten die FC Turner mit Schwierigkeitsübungen der P 6 einen sensationellen 1. Platz erreichen. Durch eine geschlossene Teamleistung steuerten die Nachwuchstalente Eric Steinbach (86,7P), Julian Breitling (84,3P), Linus Steinam (78,95P), Benedikt Reuschling (76,25P) und Maksim Mancinskis (74,7P) zu diesem Erfolg bei. Insgesamt wurden 251,75 Punkte verbucht und lagen somit deutlich vor der SG Kirchheim, die mit 239,5 Punkten den 2. Platz belegten. 

Die Hettinger Jugendturner der Altersklasse M 14/15 gingen mit nur vier Turnern an die olympischen Geräte und so galt es mit höchster Konzentration das Leistungspensum abzurufen. Dies gelang der Mannschaft hervorragend und mit 261,1 Punkten wurde der 2. Platz erreicht. Leonard Schell (94,35P), Daniel Gitt (86,05P), Fabian Augat (80,7P) und Maximilian Lauer (70,7P) zeigten Schwierigkeiten bis hin zur P 7. 

In der Altersklasse M 16/17 musste der FC seine Mannschaft auf Grund von Verletzungen und Krankheit einiger Turner kurzfristig abmelden. Die noch verfügbaren Turner starteten in der Mannschaft offene Klasse und ergänzten dieses Team. In der Altersklasse M 16/17 gewann die SG Kirchheim (269,35P) vor dem TV Waibstadt (268,55P). 

In der Offenen Klasse waren Kimi Geister (91,95P), Julian Heffner (88,9P), Elias Erg (87,5P), Paul Leitz (86,75P) und Daniel Ziegler (74,85P/5 Geräte) an den olympischen Geräten zu sehen. Am Ende reichten 273,65 Punkte zum 2. Platz hinter der SG Kirchheim (299,85P). 

Am Ende eines erfolgreichen Wettkampftages dankte der Jugendleiter Gunther Erg den Turnern für die Leistungen und tollen Erfolge auf dieser Ebene. Ebenfalls dankte er der Trainerin Magdalena Spieß, den Trainern Markus Gebele und Vitali Gitt, welche die Mannschaften sicher durch den Wettkampf führten. Er dankte ebenfalls den Kampfrichtern Mia Steinbach, Michaela Hieser, Martina Häfner und Volker Ziegler für ihren Einsatz und freut sich auf das anstehende Landesfinale am 10. Mai in Bühl.

 

 

Image

Publish the Menu module to "offcanvas" position. Here you can publish other modules as well.
Learn More.