Diese Seite verwendet Cookies und diverse Social Media Like & Share Buttons. Um ihre Privatsphäre zu schützen werden die Social Midia Like & Share Buttons im 2-Klick Verfahren erst aktiv und senden Daten wenn Sie diese erstmalig anklicken und dadurch im Sinne der EU - DSGVO zustimmen.
Durch den Klick auf den Button "akzeptieren und zustimmen" geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch nach USA) und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU DSGVO
Nordbadische Nachrichten vom Dienstag, 5. Dezember 2017
Sparte Turnen zog Bilanz: Bei der Ablegung des Sportabzeichens belegte der FC den ersten Platz – Noah Wörner ist Sportler des Jahres
Hettingen.Bei der Hauptversammlung der Sparte Turnen des FC Viktoria konnte Spartenleiterin Petra Ries eine Reihe von Übungsleitern und Sportlern begrüßen. Ihr besonderer Gruß galt dem dritten Vorsitzenden Christoph Holderbach, Kassenwart Michael Breunig, Abteilungsleiter Fußball David Dittrich sowie dem Vorstand des Fördervereins des FC Hettingen, Roland Dittrich.
Der FC ging in der zehnten Spielminute mit seiner ersten Torchance durch Spielertrainer M. Wolf mit 1:0 in Führung. Kurz darauf der vermeintliche Ausgleich, doch ein Gästespieler stand bei seinem Kopfball im Abseits. Mitte der ersten Hälfte erhöht C. Holderbach auf 2:0 nach schöner Vorarbeit durch E. Penner. Bis zum Halbzeitpfiff gab es Chancen auf beiden Seiten. Im Zweiten Durchgang kamen die Gäste besser ins Spiel und versuchten auf den Anschlusstreffer zu spielen doch ohne größere Torgefahr auszustrahlen. Mit den ersten beiden Tormöglichkeiten für den FCH in Durchgang 2 erhöhte E. Penner in der 75. und in der 79. Minute auf 4:0.
Die Gäste gaben weiterhin nicht auf, aber ihr Ehrentreffer verwehrte der klasse aufspielende
Heimtorwart M. Betthäuser.
Am Sonntag, 26.11.2017, ab 14.30 Uhr steigt das Match FC Hettingen gegen SpG Sindolsheim/Rosenberg II. Damit wird in Hettingen die Rückrunde eingeläutet. Nach zuletzt zwei Siegen in Folge scheinen die Einheimischen kurz vor der Winterpause nochmals Schwung aufnehmen zu können, um den Abstand zur Aufstiegszone nicht allzu groß werden zu lassen. Kann die Viktoria ihre positive Tendenz nun gegen die SpG, die aus den vergangenen drei Partien lediglich einen Zähler mitbrachte, bestätigen (Hinspiel 4:0)?
18.11.2017
Über 50 Kinder durchliefen beim „Kinderturntag“ des FC Viktoria Hettingen einen vielseitigen Bewegungsparcours
Hettingen. Am vergangenen Samstag veranstaltete die Turnabteilung des FC Viktoria Hettingen die Aktion „Offensive Kinderturntag“ in der Sporthalle. Der Tag des Kinderturnens und das „Kinderturn-Abzeichen für alle“ sind Teil der bundesweiten Offensive Kinderturnen des Deutschen Turner-Bundes (DTB) und seiner Landesturnverbände. Dabei steht die Bewegungsförderung und Teilhabe aller Kinder im Alter zwischen drei und neun Jahren an oberster Stelle.
Vorrundenwettkampf der männlichen Turnerjugend
Königshofen. (dm)
Der Main-Neckar Turngau veranstaltete seinen Gauligavorkampf der männlichen Turnerjugend beim TV Königshofen. Bei diesem in Vorunde und Rückkampf geteilten Wettkampf, gilt es möglichst viele Punkte für den Rückkampf am 27. Januar 2018 in Hettingen zu sammeln.
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des TV Königshofen, Waltraud Grünewald, sowie einer kurzen organisatorischen Ansage durch den Oberturnwart Markus Engert, konnte der Wettkampf nach der Riegeneinteilung begonnen werden. An die Geräte gingen der TV Königshofen, FC Viktoria Hettingen, SV Königheim und TV Mosbach.
Bei den jüngsten Turnern waren alle vier teilnehmenden Vereine vertreten. Sie traten an den Geräten Boden, Sprung, Barren und Reck an. In dieser Altersklasse wird ohne Pauschen-pferd und Ringe geturnt. Bester Punktesammler für seine Mannschaft war Jonas Günther mit 53,3 Punkten vom FC Hettingen.