Diese Seite verwendet Cookies und diverse Social Media Like & Share Buttons. Um ihre Privatsphäre zu schützen werden die Social Midia Like & Share Buttons im 2-Klick Verfahren erst aktiv und senden Daten wenn Sie diese erstmalig anklicken und dadurch im Sinne der EU - DSGVO zustimmen.

Durch den Klick auf den Button "akzeptieren und zustimmen" geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch nach USA) und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU DSGVO
Sportruf
Sportruf

Turnen

Gauliga-Rückkampf in Hettingen

Main-Neckar-Turngau Gerätturnen

Am kommenden Samstag (18.01.2025) veranstaltet der Main-Neckar-Turngau den Gauliga-Rückkampf der männlichen Turnerjugend in der Sporthalle in Hettingen. Der Wettkampfbeginn ist um 13.30 Uhr und es werden die Mannschaften vom SV Königheim, TV Königshofen, TV Waibstadt und FC Viktoria Hettingen an den sechs olympischen Geräten in allen Altersklassen zu sehen sein. Der Vorkampf verlief in den meisten Altersklassen spannend und es haben noch alle Mannschaften Chancen auf den Gaumeistertitel. Die Wettkampfleitung liegt in den Händen von Fachwart Gerätturnen Dirk Michel. Für Bewirtung ist gesorgt.

SV Königheim und FC Viktoria Hettingen stellen die Gaueinzelmeister – Starke Leistungen der männlichen Turnerjugend

Vergangenen Samstag führte der Main-Neckar-Turngau unter der Leitung von Dirk Michel seine Gaueinzelmeisterschaften beim FC Viktoria Hettingen durch. Nachdem Jugendtrainer Gunther Erg vom Gastgeber die Turner vom SV Königheim, TV Königshofen und FC Viktoria Hettingen begrüßt hatten, starteten die Einzelwettkämpfe. Jeder Wettkampfteilnehmer versuchte für sich durch die sogenannten P-Übungen möglichst viele Punkte zu sammeln. die Turner der Jahrgänge 2015 bis 2016 einen Vierkampf an den Geräten Boden, Sprung, Barren und Reck absolvierten, zeigten die älteren Turner, bis hin zum Herrenbereich, einen Sechskampf mit den zusätzlichen Geräten Seitpferd und Ringe. So waren an diesem Samstagnachmittag die unterschiedlichsten Übungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu sehen. Die insgesamt 50 Turner boten den Zuschauern somit Übungen der P-3 bis zur technisch anspruchsvollen Übung P-9. In der Männerklasse wurde Kür geturnt nach den Vorschriften der Leistungsklasse LK I. Der Unterschied zu den P-Übungen in den anderen Altersklassen ist, dass hier der Turner seine Kürübung selbst zusammenstellt und dementsprechend nach Schwierigkeit der einzelnen Elemente bewertet wird. Fachwart Dirk Michel vom Main-Neckar-Turngau erklärte den über 90 Zuschauern den Wertungsmodus.

Weiterlesen

Gaueinzelmeisterschaften der männlichen Turnerjugend in Hettingen

Am kommenden Samstag veranstaltet der Main-Neckar-Turngau seine Gaueinzelmeisterschaften der männlichen Turnerjugend in der Sporthalle in Hettingen. Die Turner aus den Vereinen vom TV Königshofen, SV Königheim und FC Viktoria Hettingen messen sich in ihrer jeweiligen Altersklasse an den sechs olympischen Geräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck. Das größte Teilnehmerfeld wird bei den jüngeren Teilnehmern sein, wobei auch in allen anderen Altersklassen bis hin zur Männerriege mit spannenden Wettkämpfen zu rechnen ist. Die Wettkampfleitung liegt in den Händen von Dirk Michel Fachwart Gerätturnen. Der Wettkampfbeginn ist um 13:30 Uhr und für Bewirtung ist gesorgt.

Über 100 Kinder beim Tag des Kinderturnens in der Hettinger Sporthalle

Am Samstag, den 16.11.2024 veranstaltete die Turnabteilung des FC Viktoria Hettingen die Aktion „Offensiver Kinderturntag“ in der Sporthalle in Hettingen.

Der Tag des Kinderturnens und das Kinderturn-Abzeichen für Alle sind Teil der bundesweiten Offensive Kinderturnen des Deutschen Turner-Bundes (DTB) und seiner Landesturnverbände. Dabei stehen die Bewegungsförderung und Teilhabe aller Kinder im Alter zwischen eins und zehn Jahren für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung an oberster Stelle. Unter der Leitung von Spartenleiterin Petra Ries, Sophia Neuhäuser, Nina Kirchgeßner und Verena Schmelcher sowie vielen Helfern wurden die Rahmenbedingungen für die Durchführung geschafft und die Kinder konnten an den verschiedenen Stationen hüpfen, laufen, schwingen, balancieren, tasten und springen. Spaß und Freude in der Gemeinschaft an der Bewegung für Alle war das Motto, unter dem Kinder die Vielfalt des Kinderturnens ausprobierten. Wie keine andere Sportart fördert das Kinderturnen vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundfertigkeiten und –fähigkeiten wie Laufen, Springen, Werfen, Schwingen, Hangeln, Rollen und Drehen um alle Körperachsen. Kinderturnen ist die motorische Grundausbildung für Kinder. Unterstützt wurden die Organisatoren von der weiblichen und männlichen Turnerjugend welche an den 15 verschiedenen Stationen die Kinder bei den Aufgaben begleiteten. Darunter war eine Station vom Förderprogramm Bewegungspass Baden-Württemberg, das „Eichhörnchen" integriert. Bei dieser Station galt es über Baumstämme mit und ohne Hindernisse zu balancieren. Der FC ist seit kurzem Multiplikator in diesem vom Neckar-Odenwald-Kreis fördernden Programm des Landes Baden-Württemberg. Den ganzen Nachmittag war viel Bewegung in der Sporthalle und über 100 Kinder hatten viel Spaß bei den Bewegungsaktionen. Alle erreichten das Kinderturnabzeichen und gingen als strahlende Sieger mit Medaille und Urkunde nach Hause. Der Vorsitzende Timo Steichler zeigte sich sehr zufrieden über den starken Andrang und die tolle Atmosphäre bei den Kindern mit ihren Eltern bei diesem Sportevent. Die Organisatoren waren sich einig im kommenden Jahr wieder diesen gelungenen Aktionstag durchzuführen. Die Kinder müssen aber nicht ein Jahr pausieren und können das „Mach mit" Angebot der Turnabteilung wöchentlich nutzen. Die Turnabteilung freut sich über jedes neue Kind das mitmachen möchte.

Felix Boch und Sebastian Wiese beim Bundespokal

FC Viktoria Hettingens Kunstturner Felix Boch und Sebastian Wiese mit der Auswahlmannschaft vom Badischen Turner-Bund beim Bundespokal

Dortmund/Hettingen. (LS) Für den Bundespokal der LTV-Mannschaften wurden die Nachwuchstalente Felix Boch und Sebastian Wiese vom FC Viktoria Hettingen vom Badischen Turner Bund (BTB) nominiert. Eine Mannschaft besteht aus 6 Turnern, wobei 5 Turner am Gerät turnten und 4 in die Wertung kamen. Die Auswahlmannschaften wurde von Tibor Mellert betreut und sicher durch den Wettkampf geführt. Felix Boch und Sebastian Wiese waren auch beim letztjährigen Bundespokal dabei und wurden wiederum ins Auswahlteam berufen.

Bei der jüngeren Altersgruppe M 12-15 kam Kunstturner Felix Boch bei fünf Geräten zum Einsatz. Am Boden (11,85P), am Pauschenpferd (9,8P), an den Ringen (12,15P), am Sprung (11P) und am Barren (11,8P) turnte Felix seine Kürübungen sicher, sauber, elegant und steuerte somit einen großen Anteil zum Erreichen des Podestplatzes bei. Vor allem an den Ringen turnte Felix die Tageshöchstwertung und zeigte einen Doppelsalto als Abgang, aber auch am Barren turnte er die dritthöchste Wertung und überzeugte die Kampfrichter mit seinem Können. In der Einzelwertung holte er bei 5 Geräteeinsätzen einen starken 16. Platz. Die weiteren Turner der Auswahlmannschaft waren Dmytro Hryhor, Adian Risto, Perikles Weber, Fabian und Nico Giebelhäuser. Der BTB holte somit in dieser Altersklasse 197,45 Punkten den 3. Platz beim Bundespokal. Den Bundespokalsieg holte sich der Bayerische Turnerbund (204P) vor dem Sächsischen Turnerbund (201,2P).

Weiterlesen

Veranstaltungen

Keine anstehende Veranstaltung